Wilheringer Pilgerweg

Projektträger: Verein Wilheringer Pilgerweg— Jahr 2025

Projekt-beschreibung

Der Pilgerweg „Von der Donau bis zur Moldau“ verbindet auf 132 Kilometern in sechs Etappen die Donau mit der Moldau und durchquert 12 Gemeinden im Bezirk Urfahr Umgebung sowie zwei EU-Länder. Entlang der Route laden 14 Kirchen zu spirituellen Impulsen ein, inspiriert von der zisterziensischen und benediktinischen Theologie. Das Projekt wird vom „Verein zur Förderung der zisterziensischen Pilgerkultur“ unter Leitung von Abt Reinhold Dessl getragen.

Der Pilgerweg bietet großes Potenzial für die Region: Er stärkt die touristische Attraktivität, fördert die Zusammenarbeit der Gemeinden, schafft wirtschaftliche Impulse für Unterkünfte, Gastronomie und lokale Betriebe und steigert die Bekanntheit der beteiligten Orte. Beispiele wie der Johannesweg im Bezirk Freistadt, der jährlich 40 000 Pilger:innen anzieht, unterstreichen das wirtschaftliche und kulturelle Potenzial solcher Projekte.

Dieses Projekt berührt die LEADER Region Donau-Böhmerwald lediglich in der Gemeinde Herzogsdorf und ist daher in Kooperationsprojekt mit den LEADER Regionen Linz-Land, UWE und Sterngartl-Gusental.

Ziele

  • Vermarktung des Wilheringer Pilgerwegs durch verschiedene Maßnahmen

Förderbeitrag

Projektlaufzeit

€ 4.200,–

24-03-2025 bis 25-03-2027