Wissenschaft bringt Orientierung! Und genau darum ist es so wichtig, das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, Neugier zu wecken und den offenen Diskurs zu fördern.

Bei der Veranstaltungsreihe

„Raus aus der Nebelzone – Wissenschaft bringt Orientierung“

wird aufgezeigt, wie Wissenschaft und Forschung das Leben der
Menschen verbessert.

So auch beim Thema Pflege und Demografie. Eine älter werdende
Gesellschaft und weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter – das
stellt den Bereich Pflege auf die Probe. Wissenschaftliche Erkenntnisse
und technische Weiterentwicklungen können das Pflegepersonal
unterstützen und maßgeblich dazu beitragen, dass ältere Menschen
möglichst lange ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben
führen.

Max Hiegelsberger, Präsident des oö. Landtags lädt sehr herzlich dazu ein, beim spannenden Unternehmen Loxone Einblicke in das Themenfeld Pflege und Demokratie zu nehmen!

Termin: 24. April 2025, 17:00 Uhr, Loxone Kollerschlag

Anmeldung: veranstaltungen.landtag@ooe.gv.at

Detailinfo „Raus aus der Nebelzone“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Firma Emrich Consulting wurde mit der Erarbeitung eines Energiekonzeptes 2040 für die Region Donau-Böhmerwald beauftragt. Kürzlich wurden die Ergebnisse – inklusive Gemeinde-Steckbriefen – im Saal der WKO Rohrbach präsentiert und diskutiert. Ebenso spannend die Einblicke von DI Franz Angerer, dem Geschäftsführer der Austrian Energy Agency, der uns durch  verschiedenste Aspekte der Energiewelt von Morgen führte!

 

 

 

 

 

 

Du hast eine Projektidee? Der aktuelle Aufruf ist von 7. April bis 2. Juni 2025 online! Melde Dich bei uns im LEADER-Büro (07289/40517), wenn Du mehr wissen willst! Wir freuen uns auf Deine Idee!

link zum Fördercall

 

 

 

 

 

Du hast eine Projektidee? Der aktuelle Aufruf ist von 13.1.2025 bis 10.3.2025 online! Melde Dich bei uns im LEADER-Büro (07289/40517), wenn Du mehr wissen willst! Wir freuen uns auf Deine Idee!

link zum Fördercall

 

 

 

 

 

Wir wünschen FROHE WEIHNACHTEN und freuen uns auf eure Projektideen im NEUEN JAHR!

 

 

 

 

Du hast eine Projektidee? Der aktuelle Aufruf ist von 16.9. bis 11.11.2024 online! Melde Dich bei uns im LEADER-Büro (07289/40517), wenn Du mehr wissen willst! Wir freuen uns auf Deine Idee!

link zum Fördercall

 

 

 

 

 

Wir laden euch sehr herzlich zur Baukultur-Werkstatt im Rahmen des Regionsprojektes „g`scheit bauen“ ein und freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme! Details siehe hier:

Werkstatt_Einladung_240913

Anmeldung zur Baukultur-Werkstatt

 

 

 

 

 

 

Wir bedanken uns bei Mühlviertel TV für euren Besuch und den schönen Beitrag zum ersten regionalen Zukunftstag!

Hier der link zum „Nachsehen“:

Beitrag Mühlviertel TV

 

 

 

 

…am ersten regionalen Zukunftstag! Wir freuen uns auf die weiterführenden Veranstaltungen und den 2. regionalen Zukunftstag 2025! Infos zum Nachlesen in unserem aktuellen Newsletter:

Newsletter Juli

 

 

 

 

Der 5. Aufruf zur Projekteinreichung ist online: von 08. Juli bis 2. September können Projekte eingereicht werden! Wir freuen uns auf neue Ideen und bitten  um Kontaktaufnahme mit dem LEADER-Büro zur Besprechung des Projektablaufes:

Tel: 07289/40517

link zum Aufruf